View Single Post
Old 07-03-2006, 19:46   #21
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Steffen
Um weiteren Spekulationen und Streitigkeiten vorzubeugen, werde ich jetzt doch meine Gründe für die Amtsniederlegung öffentlich bekannt geben.

Es fing damit an, dass bei der letzten Mitgliederversammlung in Herxheim wegen dem Mitgliedsantrag von Christian Berge schnell eine Satzungsänderung vorgenommen wurde. Ich hatte vorab viele Gespräche geführt und viel Engagement in die Werbung neuer Mitglieder gesteckt und war erfreut, dass ich einige für den Club gewinnen konnte.
Christian Berge stand zu diesem Zeitpunkt in der Missgunst einiger Vorstandsmitglieder und sollte auf keinen Fall aufgenommen werden, was mich schwer enttäuschte, da ich gerade ihn mit ermutigt hatte diesen Schritt zu gehen.
Deshalb wurde im Vorfeld der Mitgliederversammlung bei der Vorstandssitzung entschieden, die Satzung dahingehend zu ändern, dass der Vorstand allein über die Aufnahme neuer Mitglieder entscheidet und auch sofort angewandt, so dass der Mitgliedsantrag von Christian Berge, ohne Abstimmung der Mitgliederversammlung, mehrstimmig abgelehnt wurde. Diese Satzungsänderung wurde zwar bei der Mitgliederversammlung durch die Clubmitglieder genehmigt, aber laut unserer Satzung §10 Abs. 1 müssen Vorschläge zur Satzungsänderung bis spätestens 1 Monat vor der Mitgliederversammlung den stimmberechtigten Mitgliedern zugegangen sein. Da dieses nicht erfolgte, ist der Beschluss ungültig und alle sich daraus ergebenden Folgen.
Ich habe zwar schon damals meinen Unmut zur Ablehnung von Christian Berge gegenüber den anderen Vorstandsmitgliedern kund getan, habe aber zu meiner Schande des lieben Friedenswillen das Spiel mitgespielt. Erst im Nachhinein sind meine Zweifel an der Richtigkeit dieser Vorgehensweisen immer größer geworden, so dass ich keinesfalls mich noch einmal auf solche Handlungen einlassen wollte.
Diese Darstellung entspricht wie alle anwesenden Clubmitglieder bezeugen können definitiv nicht der Wahrheit. Bei der Vorstandssitzung wurde festgestellt, daß die Mitgliederversammlung zwar über die Aufnahmen, nicht aber über die Ablehnung mitentscheidet. Auf Grund unserer im Vorfeld abgelaufenen privaten Streitigkeiten mit Christian war mir nicht wohl mit dieser Regelung, es wurde deshalb auf mein Betreiben hin die Mitgliederversammlung gefragt ob sie mit diesem Verfahren einverstanden ist. Es wurde von ihr einhellig befürwortet, da alles andere zu umständlich und dies auch in anderen Vereinen so üblich sei.
Zu keinem Zeitpunkt wurde hierzu die Satzung geändert.

Quote:
Originally Posted by Steffen
Der nächste Punkt betrifft die Richterwahl zur Spezialzuchtschau. Schon im Vorfeld der letzten Spezialzuchtschau wurde darüber diskutiert, nachdem dann in Folge dreimal ein slowakischer Richter genommen wurde, für die nächste Spezialzuchtschau einen deutschen oder tschechischen Richter zu gewinnen.
Es wurde im Vorfeld bei jeder Jahresversammlung beschlossen weiterhin Richter aus den Ursprungsländern zu nehmen um wenigstens einmal im Jahr eine standartgemäße Bewertung zu gewährleisten. Der Vorschlag einen deutschen Richter zu nehmen wurde von Dir hartnäckig angeführt da Du für Dich schlechtere Chancen bei einem anderen Richter befürchtet hattest. Nachdem Oskar Dora Deine Hunde entgegen Deiner Vorurteile nicht benachteiligt hatte hattest Du kein Problem mehr damit.

Quote:
Originally Posted by Steffen
In der Mitgliederversammlung wurde dann darüber diskutiert und man kam überein einen tschechischen Richter zu nehmen, vorgeschlagen wurde Herr Voundrus (CZ) oder Vaclàvik (CZ) und als Körmeister: Frau Pluasova (CZ) und wurde dann auch so im Protokoll festgehalten. Jörg Schmidt wollte sich als Veranstalter um die Richter kümmern.
Tschechische Richter wurden schon 2004 eingeladen. Auch damals mußten wir im letzten Moment einen slowakischen Richter ums Einspringen bitten da und der tschechische Richter nach anfänglicher Zusage hängen lies und nicht mehr auf Kontaktversuche reagierte. Der Grund für den generellen Ansatz abwechselnd tschechische und slowakische Richter zu nehmen war eigentlich der der Höflichkeit beiden Ländern gegenüber.

Quote:
Originally Posted by Steffen
Einige wissen, dass im Clubforum schon sehr früh wegen Terminfestlegung gefragt und gedrängt wurde, aber Jörg wollte verständlicherweise erst eine feste Richterzusage.
Der Einzige der meiner Erinnerung nach permanent gedrängelt hat und das massiv warst Du. Allerdings habe ich keine Lust alle alten Postings zu durchforsten, ich erinnere mich jedenfalls zahlreicher Telefongespräche mit Dir in denen ich Dir auch mehrmals sagte, daß Jörg die Richter nich erreichen könne.

Quote:
Originally Posted by Steffen
Im Dezember teilte er dann in Kassel mit, dass er zu Margo keinen Kontakt bekommen würde, wegen Infos über die tschechischen Richter. Ich habe ihm dann angeboten, mit Margo Kontakt aufzunehmen und sie bitten ihm weiterzuhelfen, was ich auch getan habe.
Eigenartigerweise erinnern sich zahlreiche in Kassel Anwesende daran, daß dort bereits darüber gesprochen wurde daß die Richter nicht erreichbar sind und dort auch bereits über Alternativvorschläge beraten wurde.

Quote:
Originally Posted by Steffen
Anfang Januar fragte Jörg nach slowakischen Richtervorschlägen als Alternative, woraufhin ich ihm Herrn Stefik und Dora nannte, falls es perdu nicht möglich sein sollte einen tschechischen Richter zu bekommen. Gleichzeitig fragte ich bei Margo noch mal an, ob sie ihm denn nicht weiterhelfen konnte. Sie meinte Jörg wollte lediglich wissen, welche Ausstellungen, die beiden Richter denn schon gerichtet hätten. Das konnte sie ihm aber nicht mitteilen, da es dafür keine Suchfunktion in der Datenbank gibt. Wenn Jörg Probleme hat, mit diesen Personen in Kontakt zu treten, dann muss er das rechtzeitig kundtun, damit jemand anderes diese Aufgabe übernehmen kann.
Hätte er mir ganz konkret gesagt hätte, er kann definitiv keinen der Richter erreichen, hätte ich für ihn die Aufgabe gerne übernehmen können, schließlich habe ich ja hier in der Geschäftstelle alle Kommunikationsmittel zur Verfügung bis zu einer slowakisch sprechenden Kollegin.
Alle Deine Kommunikationsmittel hätten nichts daran ändern können daß die Richter auf Anfragen nicht erreichbar waren. Außerdem kann ich Dir versichern, daß Jörg ebenfalls über mehrere slowakische Bekannte verfügt.

Quote:
Originally Posted by Steffen
Jedenfalls einige Zeit später erhielt ich die Mitteilung, ich weiß nicht mehr von wem, ob Jörg persönlich oder Marion, dass Oskar Dora bereits zugesagt hat.
Wohl kaum hatten wir diesen doch gar nicht gefragt. Herr Stefik hatte zugesagt, ihn zu fragen wurde gemeinsam mit Dir beschlossen Du hattest dem zugestimmt.

Quote:
Originally Posted by Steffen
Im Übrigen müsste rein rechtlich gesehen für eine Änderung der im Protokoll vorgesehenen Richter zumindest eine Abstimmung mit den Mitglieder erfolgen.
» Dass darüber, wie man ja lesen kann, in verschieden Foren einige Clubmitglieder ihrem Unmut freien lauf ließen, kann ich nachvollziehen und ließ mich abermals Zweifeln an der loyalen Vereinsführung.
Das ist richtig, war aber auch Dir zu diesem Zeitpunkt ebenfalls nicht aufgefallen und bewußt. Ich hätte Dich auch gerne mal gesehen wenn sich das ganze noch weiter verzögert hätte, warst Du doch bereits im Oktober/November nervös.
Das Befragen der Clubsitzung wird einzig und alleine durch einen Fehler in der Formulierung notwendig, es wurde vergessen einzufügen was geschehen soll wenn die betreffenden Richter nicht erreichbar sind. Zu diesem Zeitpunkt war es aber auch noch möglich die Dinge mit gesundem Menschenverstand zu regeln.
Jedenfalls ist eine Abstimmung bei der vorgezogenen Clubsitzung vorgesehen.
Die Unmut äußernden Clubmitglieder beliefen sich auf meiner Erinnerung nach drei. Heiko, der seit dem Sehr Gut von Chikoba ein Problem mit Herrn Stefik hat, Outlaw, der ihn und auch sonst keinen Richter aus den Ursprungsländern kennt und Dir, der ja plötzlich von gar nichts wußte, was mich persönlich doch heftig an Deinem Gedächtnis zweifeln lies, auf jeden Fall aber an einer loyalen Geschäftsführung.

Quote:
Originally Posted by Steffen
Als nächstes teilte mir Clubmitglied und Züchter Heiko Schmidt mit, dass der verstorbene E-Wurf von Schatzmeister und Vorstandsmitglied Jörg Schmidt bis Anfang Februar beim VDH nicht gemeldet wurde. Diese Information über andere Züchter beim VDH zu erfragen ist Heiko Schmidt sein gutes Recht, gerade auch weil er in der Vergangenheit diesbezüglich in einem Artikel belastet wurde. Das wäre ein Verstoß gegen die VDH-Zuchtbestimmungen (VDH-ZB) für von keinem VDH-Mitgliedsverein betreute Rassen. Dort steht im Punkt 7.2 geschrieben:
Wurfmeldung:
Alle Würfe sind der VDH-Zuchtbuchstelle innerhalb von drei Tagen nach dem Wurfakt schriftlich mitzuteilen. Innerhalb der ersten zwei Lebenswochen der Welpen führt ein vom VDH hierzu beauftragter Zuchtwart daraufhin eine Wurferstbesichtigung durch.

Als Verein dessen in der Satzung festgeschriebenes Ziel es ist in den VDH aufgenommen zu werden, ist es grundlegend für unsere Mitglieder dessen Bestimmungen einzuhalten und Verstöße, die das Vereinsziel gefährden konsequent zu ahnden. Das Amt des Schatzmeisters ist mit einem besonderen Vertrauensvorschuss der Vereinsmitglieder verbunden und im Blickfeld als Vorstandsmitglied eine unabdingbare Einhaltung satzungsgemäßer Ziele erforderlich.
Nun, dazu kann Jörg sicherlich genaueres sagen. Fakt ist aber das Jörg sofort nach dem Tod der Welpen absolut jedem darüber Auskunft gegeben hat. Er hat zu keinem Zeitpunkt versucht diesen zu verheimlichen. Soweit ich weiß hat er den Wurfakt und den Tod auch formlos in einem Schreiben dem VDH gemeldet. Innerhalb von zwei Wochen einen nicht vorhandenen Wurf besichtigen zu lassen finde ich persönlich nicht besonders logisch. Allerdings wurde der deutschen Leidenschaft für Formulare hier nicht Rechnung getragen.

Quote:
Originally Posted by Steffen
Ich versuchte daraufhin vergeblich, Jörg telefonisch zu erreichen und bat dann, weil es mir auch unwohl war als Züchter ihn jetzt darauf anzusprechen, unseren 1. Vorsitzenden Adi Koal in einem telefonischen Gespräch, ohne es an die große Glocke zu hängen, mal zu prüfen was da dran ist und er wollte auch noch am gleichen Tag versuchen mit Jörg darüber zu sprechen.
Dazu kann ich nichts sagen, kenne ich die Vorgänge doch nur vom Hörensagen. Meinen Informationen nach wollte Jörg hier auch eine Darlegung der Angelegenheit posten kommt jedoch wie einige andere Mitglieder seit gestern nicht mehr ins Forum.

Quote:
Originally Posted by Steffen
Jedenfalls überstürzten sich in den nächsten Tagen die Streitigkeiten im Forum wegen Richter Stefik und Heiko Schmidt seinem Engagement was Richter Eberhard angeht und der Umfrage von Clubmitglied Kerstin Baldschun wegen 40 km Ausdauerprüfung in Dortmund. Beide sollten deswegen vom Vorstand eine Abmahnung und Androhung von Clubausschluss erhalten, wobei ich dieses Mal eben nicht mehr mitspielte, mein Veto und rechtliche Argumente einlegte und die Sache abwenden konnte.
Auch das lieber Steffen entspricht nicht der Wahrheit. Zwar hast Du dem nicht zugestimmt. Weder hast Du jedoch ein Veto eingelegt, wie auch hast Du doch genauso wenig eines wie jedes andere Vorstandsmitglied, noch hast Du rechtliche Argumente eingelegt. Vielmehr haben Adi und ich in einem Gespräch festgestellt, daß die Satzung die Möglichkeit einer Abmahnung nicht vorsieht (dies hat Adi herausgefunden) und daß wir gegen Kerstin rechtlich gesehen eigentlich nichts vorzubringen haben auch wenn wir ihr Verhalten nach wie vor absolut für kritikwürdig halten. Beides wird auf der Clubsitzung zur Sprache kommen. Mit Heiko habe ich ausführlich und deutlich geredet, merkwürdigerweise war danach noch eine normale Korrespondenz möglich anders als bei Dir und Jörg.

Quote:
Originally Posted by Steffen
Aber um die Sache mit Vorstandsmitglied Jörg Schmidt gab es vom Vorsitzenden keine Reaktion. Im Gegenteil, Jörg Schmidt rief mich völlig entrüstet, wegen meiner Beiträge im Forum bezüglich der Richtersache, an und schrie die ganze Zeit nur und gab eine Beleidigung nach der anderen von sich, ein normales Gespräch war absolut unmöglich zu führen. Daraufhin habe ich dann den 1. Vorsitzenden Adrian Koal schriftlich aufgefordert die Sache wegen eines eventuellen Zuchtbestimmungsverstoß zu prüfen.

Dieser konnte sich aber nicht mehr an das vor einer Woche geführte Telefongespräch erinnern, und auf meine ausdrückliche Frage nach einer ehrlichen Antwort von ihm, kam nur ich sollte mich damit zufrieden geben. Für mich war das ein herber Schlag ins Gesicht und zerstörte jegliches Vertrauen zu der Vereinsführung.
Mein Anruf beim zuständigen VDH-Sachbearbeiter Herr Freimuth bestätigte mir noch einmal den so geschilderten Sachverhalt, wie Heiko Schmidt in geäußert hatte und gab meinem Handeln recht.
Vielleicht solltest Du noch erwähnen, daß Herr Freimuth bei Eurem letzten Gespräch wohl das Wort Denunziantentum erwähnt hat, ziemlich genervt von den dauernden Anfragen ist, für diese überhaupt kein Verständnis hat und im Übrigen die Sache für völlig geklärt hält und nicht versteht was das ganze Theater soll.
Das Jörg Dich angeschrieen hat kann ich absolut verstehen. Auch die anderen Vorstandsmitglieder konnten sich nach Deinem Gedächtnisschwund bezüglich der Richterauswahl und Deinen diesbezüglichen Äußerungen in den Foren eine weitere Zusammenarbeit mit Dir nicht mehr vorstellen.
Zum Rest kann ich nichts sagen.

Quote:
Originally Posted by Steffen
Die Summe aller dieser Ereignisse und Enttäuschungen brachten mich letztendlich zu der Erkenntnis, dass für mich persönlich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine konstruktive Umsetzung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung in dieser Konstellation des Vorstandes nicht mehr länger möglich ist. Meine Amtniederlage als Geschäftsführer und Vorstandsmitglied konnte nur die Folge sein.
Da bist Du mir zuvorgekommen, ich hatte eigentlich vor Dich auf der Vorstandssitzung aufzufordern die gleichen hohen Maßstäbe an Dich wie and Jörg anzulegen.

Quote:
Originally Posted by Steffen
Mir wurde mit einer Klage gedroht sollte ich die Sache mit der Wurfmeldung veröffentlichen, jetzt weiß ich warum. Mittlerweile wurde die Sache mit Jörg Schmidt, dem Zuchtwart und einigen Anrufern beim VDH aufgeklärt. Es wurde jetzt ein Fax mit einem dem Zuchtbestimmungen gültigen Datum nachgereicht. Was will man mehr, es ist doch alles Bestens!
Jörg wird dazu mehr sagen können. Nach meinen Informationen handelt es sich jedoch nicht nur um ein Fax mit dem passenden Datum sondern auch um einen Sendebericht der belegt daß dieses Fax zum angegebenen Zeitpunkt an den VDH geschickt wurde. Falls Du Deine Ausführung hierzu ernst meinst weiß ich nicht was das Theater soll, falls nicht unterstellst Du hier gerade mindestens 4 Personen einen umfangreiche Fälschungsaktion betrieben zu haben um ein unheimlich grauenhaftes Delikt zu vertuschen für das der VDH exakt 25,-- Euro Strafe vorsieht. Wahrlich sehr wahrscheinlich, zumal ohnehin jeder über den toten Wurf Bescheid wußte.

Adi hat Dir meines Wissens nicht mit einer Klage gedroht sondern Dir lediglich den guten Rat gegeben zu überlegen was Du schreibst, da falsche Beschuldigungen strafrechtliche Folgen haben könne.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote